Veranstalter in Treffpunkt Anthroposophie

Freie Waldorfschule Oldenburg

Aufnahme in die 1. Klasse

Dafür benötigen wir Ihren Namen, Ihre Adresse, die Tel.-Nr., den Namen und das Geburtsdatum Ihres Kindes. Sie erhalten dann alle für die Aufnahme notwendigen Unterlagen zugeschickt. Aufnahmeschluss ist der 10. Januar 2023.
Eine Anmeldung an der Freien Waldorfschule Oldenburg bedarf keiner Ausnahmegenehmigung der eigentlich zuständigen Grundschule.
Kontaktdaten: siehe rechts

Quereinstieg/Schulwechsel

Selbstverständlich können auch Kinder und Jugendlich, die bisher in einer Regelschule unterrichtet wurden, in die Waldorfschule aufgenommen werden. Dies wird im Hinblick auf die Aufnahmesituation der jeweiligen Klasse unter Berücksichtigung verschiedener pädagogischer Aspekte entschieden. Ein Wechsel ist auch im laufenden Schuljahr möglich.
Gerne informieren wir Sie telefonisch.
Schulbüro: Frau Cecilia von Maydell, Mo – Do 7.30 – 13.30 Uhr und Fr 7.30 – 12.00 Uhr

Statt Projekt 2020 nun:
ZEITGEIST – WIR BAUEN AUS UND UM

Im Anschluss an das Jubiläumsjahr 2020 baut die Freie Waldorfschule Oldenburg in einem ersten Bauabschnitt ein neues Unterstufengebäude. Zeitgemäße Klassen- und Differenzierungsräume entstehen. Ein helles, offenes Foyer kann zukünftig auch für Veranstaltungen genutzt werden. Ein neuer Eurythmiesaal im Dachgeschoss bietet Platz für ein künstlerisches Bewegungsfach, das es nur an Waldorfschulen gibt

Veranstaltungstermine:

Alle Termine finden vorbehaltlich der aktuell geltenden Bestimmungen und Maßnahmen statt.
Bitte informieren Sie sich immer vorab auf unserer Homepage www.fws-oldenburg.de oder rufen Sie uns auch gern in unserem Schulbüro an: 0441 361618-0

 

Juni 2023
Sa.
17.06.

3. Öffentliche Monatsfeier

Schüler:innen aller Klassenstufen präsentieren aktuelle Unterrichtsinhalte vor größerem Publikum
Alle Termine finden vorbehaltlich der aktuell geltenden Bestimmungen und Maßnahmen statt. Bitte informieren Sie sich immer vorab auf unserer Homepage www.fws-oldenburg.de oder rufen Sie uns auch gern in unserem Schulbüro an. 0441 361618-0