Veranstalter in Treffpunkt Anthroposophie

Freie Waldorfschule Oldenburg

Die Freie Waldorfschule Oldenburg ist eine einzügige allgemeinbildende Schule in freier Trägerschaft. Angebunden ist der städtische "Hort Blumenhof" mit einer maximalen Betreuungszeit bis 17 Uhr. Das vielfältige Angebot geht ab der Mittelstufe bis in den Nachmittag hinein. Sie bildet gemeinsam mit dem Förderschulzweig und dem Hort den Waldorfschulverein Oldenburg e.V. .

Altersgerechtes Lernen mit Kopf, Herz und Hand, die Pflege der Gemeinschaft und die Entwicklung der Individualität, die Ausbildung von Empathie und Toleranz gegenüber allen Menschen sind grundlegende Ziele der Waldorfpädagogik.

In die Freie Waldorfschule Oldenburg ist ein Quereinstieg, abhängig von der aktuellen Klassensituation, auch im laufenden Schuljahr in die Klassen 1 bis 10 möglich.

Am einem Septemberwochenende findet alljährlich in Form eines Kompaktseminares am Freitagabend und über den ganzen Samstag eine „Einführung in die Waldorfpädagogik“ für Interessierte und Eltern statt. Eine Anmeldung ist ab August 2024 möglich.

Aufnahme in die 1. Klasse zum Schuljahr 2026/27

Für die Vormerkung zur Einschulung benötigen wir folgende Angaben:
Ihren Namen, den Namen und das Geburtsdatum Ihres Kindes, Ihre Adresse sowie eine Telefonnummer.
Nach Eingang Ihrer Daten senden wir Ihnen alle nötigen Unterlagen zur Aufnahme zu.

Anmeldeschluss ist Anfang Januar 2026.

Ein Quereinstieg aus einer Regelschule ist jederzeit möglich – auch während des laufenden Schuljahres.
Für die Aufnahme an der Freien Waldorfschule Oldenburg ist keine Ausnahmegenehmigung der zuständigen Regelschule erforderlich.

Kontaktdaten: siehe rechts

Arbeitskreise

Ein bis zwei Mal im Monat findet im Musiksaal der FWS Oldenburg samstags um 11 Uhr der "Arbeitskreis Anthroposophie" statt. Anhand der "Geheimwissenschaft im Umriss" (GA Nr. 13) versuchen wir uns lesend sowie im Gespräch anthroposophischen Grundlagen anzunähern. Aktuell befassen wir uns mit dem Kapitel "Die Weltentwickelung und der Mensch". Bei Interesse wenden Sie sich gern per E-Mail an " m.nern -at- posteo.de ".

Ein weiterer Arbeitskreis trifft sich an jedem zweiten Donnerstag von 19:30 bis 21:00 Uhr zum Thema "Anthroposophische Leitsätze" (GA Nr. 26) in Räumen der FWSO. Auch hierzu ist die Kontaktaufnahme über die oben angegebene Mailadresse möglich.

Veranstaltungstermine:

Alle Termine und weiteren Informationen finden Sie im Internet unter: www.waldorf-oldenburg.de 

September 2025
Sa., 20.09.–So., 21.09.

Einführung in die Waldorfpädagogik

Für alle Interessierten, Eltern und Quereinsteiger
Am Freitagabend beginnt die Veranstaltung mit einem Impulsvortrag.
Am Samstag folgen Informationen zu Lehrplan, Elternmitarbeit und Finanzen sowie praktische Workshops zu den künstlerischen und handwerklichen Fächern der Waldorfschule.
Anmeldung im Schulbüro erbeten und auch über die Homepage möglich.

Sa.
27.09.
10:00

1. Öffentliche Monatsfeier