2025 Steiner – Festjahr

Lange Nacht der Anthroposophie

Anlässlich des 100. Todestages gibt es in diesem Jahr einige interessante Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum. Stuttgart machte Ende März den Auftakt mit einer dreitägigen Veranstaltung, um Steiners vielfältigen Einfluss auf die Gegenwart zu reflektieren und die Erfolge aber auch die kritischen Entwicklungen innerhalb der Anthroposophie der letzten 100 Jahre zu würdigen und zu diskutieren. Hier nun stellt sich – etwas näher - die Lange Nacht der Anthroposophie am 12. April 2025 im Rudolf Steiner Haus Hamburg vor.

In Kurzvorträgen, Workshops, Podiums- und Dialoggesprächen, Aufführungen, Workshops u. v. m. sollen sowohl Leben und Werk Rudolf Steiners als auch die Grundideen und Zukunftsimpulse der Anthroposophie und ihrer Lebensfelder sichtbar und erlebbar werden.

Unter dem Motto Anthroposophie im Dialog wird die Anthroposophie von innen und von außen beleuchtet, andere und externe Perspektiven kommen zu Wort und kritische Aspekte werden diskutiert. Der Dialogfähigkeit nach innen und außen kommt dabei eine wichtige Rolle zu.

Geplant sind u. a. drei Podiumsgespräche über

  • Reinkarnation und Karma in Anthroposophie und Buddhismus zwischen Steffen Hartmann und Oliver Petersen vom Tibetischen Zentrum.
  • Neue Blicke auf die Anthroposophie mit Wolfgang Müller, Rüdiger Sünner und Gunna Wendt
  • Menschlichkeit und Werte im Wirtschaftsleben mit Christian Felber und Inke Kruse

Weitere Akteure sind u. a. Tille Barkhoff, Compagnie Orval, Volker Fintelmann, Florian Gleißner, Christiane Hagemann, René Harder, Christina Henatsch, Christoph Hueck, Gunter Keller, Philip Kovce, Elmar Lampson, Ulrich Meier, Matthias Niedermann, Tanja Rüter, Jonas Rybak, Stephan Schad, Stefan Schmidt-Troschke, Anke Steinmetz, Frank Steinwachs, Gottfried Stockmar, Tom Tritschel.

Umrahmt wird die Lange Nacht von einem Bühnenprogramm für klein und groß, einer Ausstellung über Rudolf Steiner sowie einem Marktplatz anthroposophischer Einrichtungen. 

Der Eintritt ist frei. Das Programm finden Sie unter www.lange-nacht-der-anthroposophie.de.

Weitere Veranstaltungen zum Festjahr finden Sie u.a. unter https://christengemeinschaft.de/veranstaltungen oder https://www.anthroposophie.de/festjahr-events/