Hofgemeinschaft Verlüßmoor e.V.
Teufelsmoor
Unsere Hofgemeinschaft Verlüßmoor verfolgt das Ziel die biologisch-dynamische Landwirtschaft zu fördern und zu erhalten. Seit der Umstellung des ersten Hofs und der Anerkennung als DEMETER Betrieb im Jahr 1963 produzieren wir in Verlüßmoor gesunde und nachhaltige Lebensmittel gemäß dieser Richtlinien.
Heute umfasst die Hofgemeinschaft Verlüßmoor drei Hofstellen und viele der dazugehörenden Ländereien. Dazu gehören
- Der Hof Lütjen (Milchkühe, Ochsen-Aufzucht, Legehennen und Ackerbau),
- die Gärtnerei Kronacker (heimisches Obst- und Gemüse, Pflanzenzucht-Projekte) und
- der Forstbetrieb (Renaturierung von Waldflächen).
Jeder Hof für sich, sowie im Verbund, stellt einen individuellen Organismus aus Pflanzen, Tieren und Menschen dar. Unser Ziel war es seit jeher die Landwirtschaft im Einklang mit der Natur und unter Achtung der heimischen Gegebenheiten und Arten zu betreiben und die Diversität zu erhalten. Durch Fruchtfolgen und eine geschlossene Kreislaufwirtschaft möchten wir die Bodenfruchtbarkeit nachhaltig und ohne den Einsatz von Chemikalien gewährleisten.
Neben der Hofarbeit setzen wir uns für Jugendbildung und Betreuung von behinderten Menschen ein. Es gibt eine Vielzahl von Aktivitäten, wie Hoffeste, Kräuterwanderungen, Hof-Praktika. Seit 2019 ist die Hofgemeinschaft zudem Träger des Waldorfkindergarten Morgenstern in Hambergen-Ströhe. In der dortigen ehemaligen Dorfschule haben wir für unsere Kindergarten- und Krippengruppe schöne Räumlichkeiten und ein großes Außengelände gefunden und haben viele Möglichkeiten, gemeinsam die Natur in der unmittelbar angrenzenden Moorlandschaft zu erkunden.
Liane Lütjen (Leitung Waldorfkindergarten Morgenstern)
Informationen unter www.demeter-im-teufelsmoor.de