Neue Räume entstehen
Oldenburg: Waldorfherz im Nordwesten – wir bauen aus und um
Im Anschluss an das Jubiläumsjahr 2020 baut die Freie Waldorfschule Oldenburg in einem ersten Bauabschnitt ein neues Unterstufengebäude. Zeitgemäße Klassen- und Differenzierungsräume entstehen. Ein helles offenes Foyer kann zukünftig auch für Veranstaltungen genutzt werden. Ein neuer Eurythmiesaal im Dachgeschoss bietet Platz für das künstlerische Bewegungsfach, das es nur an Waldorfschulen gibt.
Durch den Erweiterungsbau entstehen im Baubestand Differenzierungsräume und eine kleine Bibliothek für die Mittelstufe und weiterhin räumliche Erweiterungen in den Bereichen Werken, Hauswirtschaft und Medienkunde.
Im Sommer 2022 konnten wir mit den Vorbereitungen und Abrissarbeiten am Schulstandort Blumenhof 9 in Oldenburg beginnen. Die Grundsteinlegung fand im feierlichen Rahmen unter Beteiligung der Unterstufenklassen im Herbst 2022 statt. Der Pentagondodekaeder aus Kupfer wurde, gefüllt mit guten Segenswünschen, in die Grundsteinplatte eingelassen.
Die Auswahl regionaler Unternehmen und nachhaltiges Bauen stehen im Mittelpunkt unseres Bauprojektes. Ein Beispiel ist die Holzfassade, die aus heimischen Hölzern aus dem Hasbruch hergestellt wird.
Im Frühjahr 2023 planen wir das Richtfest und hoffen zum Schuljahresbeginn 2023/24 das neue Gebäude mit den Unterstufenklassen beziehen zu können. Freudig und gespannt blicken wir gemeinsam in die Zukunft.
Was 1980 mit 66 Schüler:innen in drei Klassen begann, ist heute zu einer großen Schulgemeinschaft gewachsen. 425 Schüler:innen, 13 Klassen und 67 Mitarbeitende sind derzeit an der Schule aktiv und sind fester Bestandteil der Oldenburger Schullandschaft.
Waldorfschulverein Oldenburg e. V.
www.waldorf-oldenburg.de